Ich freu mich jedes Jahr auf die Zeit zu der es wieder frischen Mais gibt. Mit seinem süßen Aroma passt Zuckermais toll auf Salate oder einfach nur am Spieß gegrillt mit etwas Kräuterbutter oder Paprikagewürz und Sonnenblumenöl. Besonders lecker schmeckt auch diese Zuckermaissuppe auf Kartoffel-Basis. Hier habe ich eine besonders feine Würze mit der KRAFTWÜRZE von SweMa reingebracht. Die Gewürze der kleinen Bio-Firma werben damit ausschließlich “rohes Gemüse, Steinsalz, Gewürze. Sonst nichts!” in Ihre Produkte aufzunehmen. Das musste ich natürlich direkt mal testen. Ich habe mich für die orientalische KRAFTWÜRZE entschieden. Sie bietet laut Hersteller eine tolle Grundlage für orientalische Gerichte. Dabei empfehlen sie 1½ TL KRAFTWÜRZE mit 500 ml kochendem Wasser aufzugießen. Mein Tipp: Für einen kräftigeren Geschmack die Kraftwürze zuvor kurz in Öl, in diesem Fall gemeinsam mit den Zwiebeln, anzubraten. In meinem Fall haben die Kartoffeln sehr viel Würze gebraucht, weshalb ich 2 TL KRAFTWÜRZE für mein Rezept verwende. Ich kann das Produkt empfehlen, wenn man selbst nicht alle Gewürze zur Hand hat oder das Gewürzregal nicht ausreichend Platz bietet. So hat man ein hochwertiges Gewürz zur Hand welches jedes Gericht im Handumdrehen in ein mediterranes, orientalisches oder auch indisches Gericht verwandelt. Probiere es einfach mal aus. Wenn du lieber eigene Gewürze verwenden möchtest, dann empfehle ich Dir für meine Zuckermaissuppe zum Beispiel folgende Gewürze: Paprika, Kurkuma, Cumin, Pfeffer, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Zimt, Nelke, Muskatnuss und Kardamom.