Porree-Quarkauflauf

mit Rote Bete Salat

Dieses Gericht punktet auf ganzer Linie - sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich. Porree und Rote Bete liefern viele Vitamine. Vor allem die Bete ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, wodurch sie entzündungshemmend wirkt und die Leberfunktion unterstützen kann. Außerdem enthält sie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Folsäure, die besonders für die Zellbildung und den Blutkreislauf wichtig ist. Geschmacklich ist sie als Salat der ideale fruchtige Begleiter zum Quark und dem schärferen Porree. Quark wiederum ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß und damit für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig. Besonders fettarmer Quark ist kalorienarm und liefert gleichzeitig eine hohe Menge an Proteinen, was ihn zur idealen proteinreiche Mahlzeit macht. Wer also besonders am Anfang des Jahres ein bisschen auf eine fitnessbetonte Ernährung achten möchte, ist mit meinem neuen Rezept genau richtig beraten.

Quark-Masse

400 g Spei­se­quark 40 %
EL Schmand
5 Eier
Salz
1 Prise Muskatnuss
Pfeffer
etwas Butter
2 Stan­gen Porree

Salat

4 Rote Bete Knollen
1 Bund Petersilie
1 Zitrone
1 Stück Meerrettich
2 – 3 EL Olivenöl
Salz
TL Ahornsirup
Pfeffer
EL Apfelessig
1 – 2 Hand­voll Walnussherne
100 – 150 g Manchego

Den Ofen samt Form mit etwas But­ter darin auf 200 °C aufheizen.

Por­ree waschen und in feine Ringe schnei­den. Mit etwas Öl in einer Pfanne anbra­ten, Sal­zen und Pfeffern.

Die Eier mit dem Quark und dem Schmand, sowie den Pfef­fer, Salz und Mus­kat­nuss gut ver­quir­len. Dann die Quark-Ei-Masse in die heiße Form geben und den Ofen ver­schlie­ßen. Sobald die Masse (nach etwa 5 – 10 Min an der Ober­flä­che etwas gestockt ist, den Por­ree dar­auf geben und 15 – 20 Min fer­tig backen.

In der Zwi­schen­zeit die Rote Bete schä­len und im Was­ser oder Dampf garen. Dann abschre­cken und fein wür­feln. Mit dem Apfel­es­sig, Öl und Ahorn­si­rup anma­chen. Gehackte, nach Belie­ben gerös­tete Wal­nüsse unter­men­gen. Gehackte Peter­si­lie und Gewürze zuge­ben und zie­hen lassen.

Den Quark­auf­lauf vor dem Ser­vie­ren kurz abküh­len las­sen. Dann je ein Stück mit dem Salat ser­vie­ren und frisch gerie­be­nen Man­chego dar­über geben.