Spargel-Socca
mit Rhabarber & Mangold










Socca
250 g Kichererbsenmehl
400 ml Wasser
1 TL Salz
Belag
½ Pfund weißer Spargel
200 g bunter Mangold
2 – 3 Stangen Rhabarber
2 Eier
2 EL Kokosöl
2 TL Honig
Salz
Pfeffer
Dressing
2 EL Senf
1 EL Joghurt
einige Zweige Estragon
2 EL Zitronensaft
1 TL Honig
Salz
NACHTRAG:
Nachdem ich den Teig das zweite mal und mit Euren Tipps von Instagram erneut zubereitet habe, ist der Teig mir deutlich besser gelungen. Ich habe ihn nicht in einer Pfanne angebraten und deutlich länger (über Nacht Quellen lassen). Am nächsten Tag habe ich ihn dann direkt in eine gefettete Springform gestrichen und direkt für 12 – 15 Minuten auf mittlerer Schiene bei 170 °C gebacken.
Kichererbsenmehl, Wasser und Salz vermengen und am besten über Nacht bei Zimmertemperatur quellen lassen, da sonst der Teig zu bröselig bleibt.
Das Gemüse waschen, Mangold und Rhabarber in dünne Scheiben schneiden. Die Mangoldblätter grob zerpflücken und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden.
Öl in einer Pfanne zerlassen und Mangoldstiele mit Spargel und Rhabarber darin schwenken. Nach kurzem Anbraten die Mangoldblätter zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 4 Minuten dünsten. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Kichererbsenteig erneut kräftig rühren, in einer weiteren Pfanne Kokosöl zerlassen und die Hälfte des Kichererbsenteiges hineingeben. Den Ofen auf 200 °C vorheizen und den gut durchgebackenen Fladen, samt Pfanne (mit ofenfestem Griff) hineingeben.
Die Eier hart kochen, abschrecken, pellen und vierteln.
Während die Socca 10 Minuten im Ofen bräunt das Dressing anrühren. Hierfür den Estragon waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Gehackte Kräuter mit Joghurt, Öl, Zitronensaft, Gewürzen, Honig und Senf verrühren.
Die Socca aus dem Ofen nehmen und mit dem zweiten Teil des Teiges genauso verfahren. Wenn beide Kichererbsenfladen gut ausgebacken sind, das Gemüse und die Eier darauf geben und mit dem Dressing beträufeln.
Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Danke für deinen Kommentar